Im Winter entscheidet sich die Qualität der kommenden Ernte. Beim Rebschnitt am Anfang des Jahres legen wir die Grundlage für gesunde Trauben und optimale Erträge. Jeder Schnitt wird mit Bedacht gesetzt, um die perfekte Balance zwischen Wachstum und Ertrag zu finden – hier sind Erfahrung und Wissen die Basis für nachhaltige Qualität.

Der Rebschnitt ist eine der wichtigsten Arbeiten im Weinberg. Hier entscheiden wir über die Anzahl der Triebe und damit über die spätere Traubenmenge. Ein zu großzügiger Schnitt führt zu Überproduktion und minderer Qualität, ein zu starker Schnitt zu unnötigen Ertragseinbußen. Besonders wichtig ist die Auswahl der Fruchtruten. Diese einjährigen Triebe tragen im kommenden Jahr die Trauben. Wir achten dabei auf Stärke, Position und Gesundheit der Ruten. Nur optimal positionierte und gut ausgereifte Triebe versprechen hochwertige Trauben.

Die Kunst des Rebschnitts lernt man über Jahre. Jede Rebsorte, jede Lage und jeder Jahrgang erfordert eine angepasste Schnitttechnik. Unser erfahrenes Team berücksichtigt all diese Faktoren, um das Beste aus unseren Weinbergen herauszuholen.

Schreiben Sie einen Kommentar

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner